Termine
Jugendorchester des Musikverein Stromberg e.V.

Ziel unseres Jugendorchesters ist es, euch umfassend in eurem Blas- oder Schlaginstrument aus- und weiterzubilden. Hier erhaltet ihr langfristige Perspektiven in Sachen Musik und Freizeitgestaltung. Anhand einfacher Blasmusikliteratur lernt ihr das Ensemblespiel und knüpft schon früh Kontakte zu anderen Musikerinnen und Musikern. Das Jugendorchester soll euch an das Musizieren in einem Blasorchester heranführen. Bei kleinen Auftritten und Konzerten könnt ihr eure Eltern, Verwandten, Freunden und Bekannten von euren musikalischen Erfolgen überzeugen, Wenn ihr dann etwa 12-14 Jahre jung seid könnt ihr an einer sogenannten „D1 & D2 Prüfung“ (Leistungsabzeichen des Kreismusikerbundes) teilnehmen. Mit Bestehen dieser Prüfung werdet ihr in das Hauptorchester des Musikverein Stromberg übernommen.

So besteht u. a. die Möglichkeit, das Leistungsabzeichen in Gold zu erwerben oder den Kurs zum Ausbilder oder Dirigenten eines Blasorchesters zu besuchen.
Spaß mit Musik spielt bei uns natürlich eine große Rolle. Aber bestimmt nicht die Einzige! „Spaß mit Musik“ heißt auch, dass ihr bei uns einiges erleben werdet. Durch das ehrenamtliche Engagement vieler Musikerinnen und Musiker in unserem Orchester können wir euch einiges an außermusikalischen Freizeitaktivitäten bieten. So stehen Ausflüge, Wochenendfahrten und vieles mehr auf unserem Programm.

Mitmachen kann und darf jeder, der Spaß hat, in einer Gemeinschaft zu musizieren und neue Freunde kennen lernen möchte. Er/Sie sollte zwischen 8 und 18 Jahren jung sein. Musikalische Grundlagen seines/ihres Instruments (Grundtonleiter, Noten- und Pausenwerte, Dynamik etc.) sollten geläufig sein.

Bringe deine Freunde, die Interesse am Musizieren haben, einfach mal mit zur Probe. Dort können sie sich die Instrumente mal anschauen, anhören und vor allem auch mal anspielen. Der Musikverein Stromberg bietet darüber hinaus eine qualifizierte Ausbildung auf Instrumenten, wie z.B. Saxophone, Flöte, Trompete, Posaune, Tenorhorn, Klarinette, Tuba, Schlagzeug etc.
Hierfür können wir Berufsmusiker der Bundeswehr, Musikstudenten und noch viele viele andere hoch qualifizierte „Musik-Profis“ gewinnen.
Na, haben wir dein Interesse geweckt?! Komme einfach in unsere nächste Probe und lass dich überzeugen!
Die Proben finden immer freitags ab 18:30 bis 19:30 Uhr im Probenraum der Dieter-Trennheuser-Halle statt. Aktive Musiker und Musikerinnen im Jugendorchester zahlen keinen Beitrag. Falls ihr noch Fragen haben solltet, nutzt unser Kontaktformular oder besser: ruft uns einfach an!
Heike Olig | Maik Schöneberg |
Jugendarbeit | Musikalische Leitung |
Westerwaldstr. 66 | Leonhard-Bestgen-Str. 23 |
56170 Bendorf-Stromberg | 56170 Bendorf-Stromberg |
Tel.: 02601/950330 | Tel.: 02622/9759021 |
Unseren Flyer mit allen Informationen und einem Anmeldeformular gibt es hier zum Download:
Flyer downloaden